Sonntag, September 28, 2025
  1. Qualität

Die EU-Gesetzgebung stellt strenge Anforderungen, um die Qualität aller europäischen Produkte abzusichern. Schlüsselelemente der Qualitätspolitik sind auf der einen Seite die Organisation des Binnenmarkes für Agrarprodukte, und auf der anderen Seite die Schaffung eines gemeinsamen Gesetzesrahmens für alle Mitgliedsstaaten. Das Ziel dieser Elemente ist die Etablierung eines einheitlichen Anforderungs- und Kontrollrahmens, der sicherstellen soll, dass die Standards auf dem gesamten europäischen Binnenmarkt gleich sind. Das gesamte System ist konzipiert worden, um im Denken der Konsumenten den Eindruck entstehen zu lassen, dass Produktqualität abgesichert werden kann, und dieser Glaube kann sich auch auf andere Länder ausbreiten, wo europäische Produkte stark und dauerhaft auf den Märkten vertreten sind, als betroffene Zielländer. Bulgarische Produkte haben es geschafft, mit den Qualitätsherausforderungen fertig zu werden, für welche die EU strenge Vorschriften fordert, und sie werden auf dem europäischen Binnenmarkt bereits als hochqualitative Produkte angesehen. Diese Anerkennung sollte sich international verbreiten, insbesondere auf Zielmärkten.

  1. Bild der EU-Produkte

Dank derselben Standards, die überall auf dem großen Europäischen Markt insbesondere bezüglich ihrer Qualität garantiert werden, sind europäische Produkte international und vor allem auf den Zielmärkten als Produkte mit hoher Wertschöpfung anerkannt. Das Hauptziel ist das positive Bild der europäischen Produkte, um ihr Ansehen bei den oben definierten Zielgruppen noch weiter zu verbessern, welche die notwendigen Gesichtspunkte erfüllen, um wichtige Empfänger und Vermittler von Schlüsselbotschaften zu werden, welche das Ansehen der europäischen Produkte wiederherstellen.

Durch die Verteilung von Informationsmaterial, Teilnahme an internationalen Messen, Durchführung von Verkaufsförderungs- und Werbeaktionen wird das Ansehen der Produkte und die allgemeine Ansicht der Zielgruppen über ihre Qualität gestärkt werden, um alle anderen Zwecke zu erfüllen.